Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Webdesign, Landingpages & Webhosting
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter
LP4You.de
Michael Lenuweit
Lindenweg 16a
D-26188 Edewecht

E-Mail: service@lp4you.de

Steuernummer: 80 154 792 376

Sitz: Edewecht, Deutschland
– im Folgenden „Anbieter“ genannt –
und seinen Kunden, sowohl Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch Unternehmern (§ 14 BGB), im Rahmen von Leistungen im Bereich Webdesign, Landingpages, Webhosting und Wartung.

2. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter erstellt Webseiten und Landingpages nach Kundenwunsch und bietet zusätzlich Webhosting sowie optional Wartungs- und Supportleistungen an.
Die Leistungserbringung erfolgt ausschließlich online über eine Demo-Plattform. Eine physische Übergabe findet nicht statt.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Annahme eines individuellen Angebots des Anbieters durch den Kunden (z. B. per E-Mail ).

4. Zahlungsbedingungen

Webdesign-/Projektleistungen sind nach Fertigstellung und Abnahme fällig.

Hosting-Leistungen werden monatlich oder jährlich im Voraus abgerechnet, je nach gewählter Laufzeit.

Wartung und Support erfolgen auf monatlicher Basis gegen eine Pauschale oder nach Vereinbarung.

Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage ab Rechnungserhalt.

5. Webhosting

Die Hosting-Laufzeit beträgt mindestens 3 Monate.

Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen zum Laufzeitende. Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um den gewählten Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich).

Domains und Serverkapazitäten werden über Drittanbieter bereitgestellt. Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle, die durch diese Drittanbieter verursacht werden.

6. Abnahme und Rechte

Nach Fertigstellung der Webseite/Landingpage wird dem Kunden eine Vorschau auf einer Demo-Seite bereitgestellt.

Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung wesentliche Mängel schriftlich rügt.

Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an der erstellten Website.

7. Support und Wartung

Sofern gebucht, beinhaltet der Wartungsservice z. B. Updates, Sicherheitschecks und kleinere inhaltliche Änderungen.

Umfang und Reaktionszeiten richten sich nach individueller Vereinbarung.

Nicht enthalten sind umfassende Neugestaltungen oder inhaltliche Überarbeitungen.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Für Datenverluste haftet der Anbieter nur, wenn der Kunde eine regelmäßige und vollständige Datensicherung durchgeführt hat.

Bei Webhosting über Drittanbieter übernimmt der Anbieter keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit.

9. Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei Vertragsschluss ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist Oldenburg, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

error: Content is protected !!